DIGITALE VISIONEN

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte der nachstehenden vollständigen Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:

NEOSMEDIA | DIGITALE VISIONEN
Postfach 11 01 30
96052 Bamberg
Deutschland
E-Mail: hello@neos-media.com

Wie erfassen wir Ihre Daten?

  • Ein Teil der Daten wird dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular).

  • Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung durch unsere IT-Systeme beim Besuch der Website erfasst (z. B. technische Daten wie Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

  • Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website.

  • Zur Analyse des Nutzerverhaltens.

  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen (z. B. Kontaktaufnahme, Rückrufwunsch).

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht:

  • unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten Daten zu erhalten,

  • Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen,

  • erteilte Einwilligungen für die Zukunft zu widerrufen,

  • die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,

  • eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.


2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister (Hoster) betrieben. Alle personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dazu zählen u. a. IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zur Erfüllung von Verträgen mit unseren (potenziellen) Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Mit unserem Hoster haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

NEOSMEDIA | DIGITALE VISIONEN
Postfach 11 01 30
96052 Bamberg
Deutschland
E-Mail: hello@neos-media.com

Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

Speicherdauer

Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. steuer- und handelsrechtliche) bleiben unberührt.

Datenübertragung in die USA

Einige eingesetzte Tools (z. B. Google, Facebook, Instagram, Automattic/WordPress) haben ihren Sitz in den USA. Bei aktiver Nutzung kann es zu Datenübermittlungen in die USA kommen. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein „sicheres Drittland“ im Sinne der DSGVO sind.

Widerruf Ihrer Einwilligung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Diese können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.

Widerspruchsrecht gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Wenn Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch einzulegen. Werden Ihre Daten für Direktwerbung genutzt, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen Dritten übertragen zu lassen.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Browserzeile.


4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse oder Werbung.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

  • Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies nur im Einzelfall erlaubt werden.

Server-Logfiles

Der Provider dieser Website erhebt automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt:

  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Die Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Formular Anfragen senden, speichern wir Ihre Angaben inklusive Kontaktdaten zur Bearbeitung. Ohne Ihre Einwilligung geben wir diese Daten nicht weiter.

Kommunikation per E-Mail, Telefon oder Fax

Anfragen, die uns per E-Mail, Telefon oder Fax erreichen, speichern wir zur Bearbeitung. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).


5. Soziale Medien

Facebook-Plugins

Unsere Website nutzt Plugins von Facebook. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, Dublin, Irland. Daten können auch in die USA übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Instagram

Unsere Website bindet Funktionen von Instagram ein. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited.


6. Analyse-Tools

WordPress Statistics

Unsere Website nutzt „WordPress Statistics“ (Automattic Inc., USA). Dabei werden Cookies eingesetzt, IP-Adressen anonymisiert und Daten auf US-Servern gespeichert.


7. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Ihre Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand genutzt.

  • Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

  • Widerruf ist jederzeit über den „Abmelden“-Link möglich.


8. Plugins und Tools

Google Web Fonts

Unsere Website nutzt Google Web Fonts zur einheitlichen Darstellung. Beim Laden der Fonts kann Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden.

Font Awesome

Zur Darstellung von Icons nutzen wir Font Awesome (USA). Auch hier kann Ihre IP-Adresse verarbeitet werden.


Stand: 12. September 2025